Vereinsturniere (2014 - 2025)

Vereinsmeisterschaft

Im Jahr 2025 beteiligten sich fünf unserer Mitglieder an der Vereinsmeisterschaft. Favorit auf den Turniersieg war der achtmalige Vereinsmeister Bernd Mallmann. Tatsächlich gelang ihm auch ein Start-Ziel-Sieg. Er gewann alle vier Partien souverän und holte sich somit seinen neunten Titel. Auf Platz zwei landeten gemeinsam Claudia Brutscher und Jan Royen, die gegeneinander Remis spielten, gegen Bernd verloren und gegen Thomas Weber und Kai Lindenberg siegen konnten. Um den vierten Platz spielten daher in ihrer direkten Begegnung Kai und Thomas. Hierbei behielt Kai die Nase vorn und gewann die Partie und damit Platz 4.

Pokal

Vier Spieler unseres Vereins hatten sich eingefunden, um den zwölften Pokalsieger zu ermitteln. In der Normalschachrunde schlug Jan Royen Kai Lindenberg mit den weißen Steinen. Auch Bernd Mallmann spielte mit Weiß und gewann gegen Thomas Weber. Im Schnellschachturnier und im Blitzturnier gewann Bernd Mallmann alle seine Partien. Jan Royen gewann alle Partien außer die gegen Bernd Mallmann. Damit war klar, dass Bernd den Vereinspokal zum sechsten Mal gewonnen hatte. Auf Platz 2 landete Jan. Da Kai im Blitzen gegen Thomas verloren, im Schnellschach aber gewonnen hatte, mussten beide einen Blitzstichkampf um Platz 3 spielen. Hierbei setzte sich Kai klar durch und belegte somit Platz 3.

Ostereierblitzturnier

Das traditionelle Ostereierblitzturnier wurde 2025 nun schon zum insgesamt 12. Mal ausgetragen. Bei der Veranstaltung in diesem Jahr ging der amtierende Vereinspokalsieger und Vereinsmeister Bernd Mallmann sicher als Favorit ins Rennen. Grosser Konkurrent war das neue Mitglied Oliver Lutz. Im direkten Duell gelang es Bernd Oliver zu schlagen. Danach gab Bernd nur noch ein Remis gegen Claudia Brutscher ab.  Somit war er nun der alte und neue Blitzvereinsmeister. Den zweiten Platz erreichte Oliver Lutz vor Claudia Brutscher und weiteren sieben Teilnehmern. Nach dem Turnier wurden allen Spielerinnen und Spielern die traditionellen Ostereier überreicht.

Weihnachtsturnier

Spannender als im vergangenen Jahr verlief das Weihnachtsschnellschachturnier 2024. Immerhin 18 Spielerinnen und Spieler hatten den Weg in das Atrium der IGS Trier gefunden, um zum insgesamt elften Mal den Schnellschachmeister in einem schönen Weihnachtsturnier zu ermitteln. Titelverteidiger Elgar von Klitzing war in diesem Jahr nicht der einzige Favorit auf den Titel, da sich in diesem Turnier mit Alex Dany und Oliver Lutz starke Gäste am Turnier beteiligten. Zudem spielte in diesem Jahr auch erstmals Maximilian Felten beim Weihnachtsturnier mit. Nachdem Elgar in Runde 2 dann auch noch gegen Bernd Mallmann verlor, war klar, dass die Titelverteidigung nur schwer zu erreichen war. Alex Dany, der stärkste Spieler im Turnier gab in zwei Spielen im Turnier ein Remis ab. Er gewann damit mit sechs Punkten das Turnier, knapp vor Maximilian Felten, der drei Mal Remis spielte. Dritter wurde Oliver Lutz, der vier Mal Remis spielte. Den fünften Platz erreichte der Titelverteidiger Elgar von Klitzing mit 4,5 Punkten vor Teodoro Gamba mit vier Punkten. Da Gäste die Schnellschachmeisterschaft nicht gewinnen können, heißt der neue Schnellschachmeister des Vereins Maximilian Felten.