Berichte über die Ligen und Mannschaftswettkämpfe

C-Klasse – 11. Runde

Unsere fünfte Mannschaft schwächelte in ihrem letzten Spiel etwas, verloren Julian und Paul etwas überraschend ihre Partien. Da Aron und Harry aber ihre Spiele gewinnen konnten, kam man am Ende zum angestrebten 2-2, welches den Meistertitel und den Aufstieg sicherstellte.

Unsere sechste Mannschaft erreichte auch in Runde 11 ein Unentschieden. Nadine und Thomas gewannen ihre Partien kampflos, Kai und Manuel unterlagen leider gegen ihre Gegner. Das Team liegt daher auch am Ende auf dem letzten Platz.

Bezirksliga – 9. Runde

Die Schlussrunde musste die Entscheidung über unseren Auifstieg in die Rheinlandliga bringen. Unsere erste Mannschaft strebte ein 3-3 an, welches den Aufstieg (Platz 2 oder 3) bringen würde. Die Schweicher hatten sich verstärkt, indem sie zwei Spieler der dritten Mannschaft in die zweite Mannschaft hochzogen. An diesem Tag sollte es ihnen nichts nutzen. Ein frühes Remis erreichte Lothar am zweiten Brett, der seinen Gegner mit Schwarz das Remis abtrotzte. Auf den Brettern von Omar und Claudia sah es nach zwei Stunden recht hoffnungsfroh aus, verfügten beide doch über einen Mehrbauern. Heiß ging es bei Salam zu. Er hatte eine unübersichtliche Stellung, behielt aber den Überblick und konnte am Ende ein Remis erreichen. Als nun Claudia und Omar ihre Partien gewannen, gingen wir mit 3-1 in Führung. Bei Bernd am fünften Brett sah der Gegner keine Gewinnmöglichkeiten und stimmte dem Remisangebot zu, woraufhin Geburtstagskind Elgar sich auch mit seinem Gegner auf ein Remis einigte. Damit stand der 4-2-Sieg fest, was Platz 2 bedeutet und somit den neuerlichen Aufstieg in die Rheinlandliga!                                                                                          

C-Klasse - 10. Runde

In der vorletzten Runde setzte sich unsere fünfte Mannschaft knapp mit 2,5-1,5 gegen Wittlich durch. Es begann schlecht mit einer Niederlage von Paul am zweiten Brett. Er verlor eine Figur und damit die Partie. Sein Vater schaffte dann aber den Ausgleich, indem er seinen Gegner in ein Mattnetz zog. Da Julian eine Figur mehr hatte, stimmte Aron den Remisangebot seines Gegners zu. Julian gewann dann auch souverän und so steht auch nach Runde 10 die Tabellenführung!

Unsere sechste Mannschaft erreichte in Runde 10 ein Unentschieden. Manuel und Thomas gewannen ihre Partien souverän, Jonn verlor leider recht schnell. Bei ihrem ersten Spiel kämpfte Nadine lange und tapfer, musste sich am Ende aber doch geschlagen geben. Das Team liegt daher nach wie vor auf dem letzten Tabellenplatz.

Bezirksliga - 8. Runde

Nach dem Frust in Runde 7 begann die achte Runde besser. Lothar erreichte einen kampflosen Sieg und wir führten 1-0. Bernd am sechsten Brett bekam eine deutlich bessere Stellung auf das Brett und stellte nach ca. 2 Stunden das 2-0 sicher. In einem schlechteren Endspiel nahm Omar dankbar das Remisangebot seines Gegners an. Elgar konnte in schlechterer Stellung eine Springergabel setzen und die gegnerische Dame gewinnen. Damit war der Wettkampf für unser Team gewonnen. Claudia stimmte daher den Remisangebot ihres Gegners zu und Salim gab seine Partie mit einer Figur weniger auf. Unser Team hatte 4-2 gewonnen und sich auf Platz 3 verbessert. Ein Unentschieden in der Schlussrunde würde uns nun den Aufstieg sichern!

C-Klasse - 9. Runde

In dieser Runde lief es für unsere fünfte Mannschaft optimal. Zwar konnten Paul und Harry nicht mitspielen, da sie an diesem Wochenende in Schottland waren, aber die Ersatzspieler Jonn und Aron vertraten die beiden gut und brachten die Mannschaft schnell mit 2-0 in Führung. Spannender ging es auf den Brettern von Julian und Till zu. Aber auch die beiden Stammspieler gewannen am Ende ihre Spiele und sorgten somit dafür, dass das Team nun wieder auf Platz 1 liegt. Der Meistertitel ist jetzt wieder möglich.

In der neunten Runde lag unserse sechste Mannschaft durch einen kampflosen Sieg am vierten Brett mit 1-0 in Führung, als Kai in ein Mattnetz seines Gegners geriet und Nikolas im Endspiel die Segel streichen musste. Nun schauten alle auf das Brett von Manuel. Ihm gelang es seinen Gegner in ein schlechteres Endspiel zu zwingen, welches er gewann. Damit war das 2-2 gesichert.

Bezirksliga - 7. Runde

Runde 7 verlief für uns extrem schIecht. Omar verlor schnell eine Figur und später die Partie. Lothar übersah eine takltische Wendung, die zum Matt oder Turmverlust geführtt hätte. So entschied sich Lothar aufzugeben. Salam hatte zwar eine Qualität mehr, geriet aber in ein Mattnetz seines Gegners und so stand es schnell 0-3 gegen uns. Zwar gewannen Elgar am ersten und Ingo am sechsten Brett ihre Partien recht souverän und konnten zum 2-3 verkürzen. So sah es gut aus, da Claudia einen Turm mehr hatte. Leider stellte sie einzügig eine Figur ein und kam danach nicht mehr über ein Remis hinaus, sodass der Wettkampf leider verloren ging.

C-Klasse - 8. Runde

Leider kam unsere fünfte Mannschaft in der achten Runde gegen die SG Trier nicht über ein 2-2 hinaus. Zwar brachten Harry und Elijah das Team durch Siege mit 2-0 in Führung. Allerdings verlor Till seine Partie und auch Julian verlor überraschend eine Figur und dann auch die Partie. Nun liegt das Team nur noch auf Platz 2. In den letzten drei Spielen kann man sich aber wieder nach vorne arbeiten und sollte daher optimistisch bleiben.

In der achten Runde kam es für unsere sechste Mannschaft wieder einmal knüppeldick. Gegen den neuen Tabellenführer PST Trier / Bernkastel kamen Thomas, Kai und Nikolas völlig unter die Räder und verloren allesamt ihre Partien. Lediglich Jonn gelang ein Sieg. So kam es, dass man auf dem allerletzten Tabellenplatz bleibt.

Bezirksliga - 6. Runde

In der sechsten Runde kam es für unsere erste Mannschaft knüppeldick. Gegen den Tabellenführer aus Konz kamen, Omar, Claudia, Salim, Peter und Carsten völlig unter die Räder und verloren allesamt ihre Partien. Lediglich Elgar gelang ein Unentschieden. So kam es, dass man von Tabellenplatz 2 auf Tabellenplatz 5 abrutschte. In den letzten drei Spielen kann man sich aber wieder nach vorne arbeiten und sollte daher optimistisch bleiben.

B-Klasse - 7. Runde

In Runde 7 reisten unsere beiden B-Klassen-Teams gemeinsam nach Gusenburg. Die vierte Mannschaft hatte dabei ihr Heimrecht abgegeben. Leider erkrankte Horst am Spieltag und somit reisten nur sieben Spielerinnen und Spieler nach Gusenburg. Da der Aufstieg der dritten Mannschaft Priorität vor der vierten Mannschaft hatte, rückte Alexander von der vierten in die dritte Mannschaft auf. Diese Taktik funktionierte dann zum Glück auch. Nachdem Teodoro sein Spiel kampflos gewonnen hatte, gelang es Alex mit einem souveränen Sieg am vierten Brett den Aufstieg der Mannschaft frühzeitig sicher zu stellen, da ein 2-2 zum ersten Tabellenplatz bereits reichte. Es kam aber noch besser. Zunächst musste Jason zwar seine Partie aufgeben, dann aber sicherte Peter mit einem Sieg das 3-1 und damit den souveränen Aufstieg in die A-Klasse.

Die vierte Mannschaft hatte mit dem Verzicht auf Alex ein Problem, da man nun das erste Brett freilassen musste und dadurch sofort 0-1 zurücklag. Thomas Weber erreichte am vierten Brett allerdings ein Remis und Manuel konnte am dritten Brett sogar gewinnen. Somit war es spannend. Die Partie von Amina musste nun darüber entscheiden, ob das Team Tabellenletzter oder Tabellenvorletzter werden würde. Leider musste Amina die Waffen strecken und so bleibt das Team auch am Ende der Saison auf dem letzten Platz!

A-Klasse - 7. Runde

In der siebten Runde konnten wir gemütlich zuschauen, da wir spielfrei waren. Wir standen ja schon vor dem Spieltag als Meister fest. Auf Platz 2 landete das Team aus Bitburg gegen die wir auch unser einziges Spiel verloren hatten. Am Ende entschieden bei gleichen Mannschaftspunkten die Brettpunkte. HIer hatten wir am Ende 3,5 Punkte mehr aufzuweisen.

B-Klasse - 6. Runde

In der sechsten Runde ging es für unsere 3. Mannschaft in ihrem Heimspiel um die Verteidigung der Tabellenspitze. Dieses Vorhaben wurde realisiert. Horst eroberte schnell eine Figur seines Gegners und konnte am Ende diesen materiellen Vorteil zum Sieg nutzen. Parallel lief es bei Jason Kesselheim, sodass man schnell zwei Punkte hatte. Spannender verlief die Partie von Teodoro. Er opferte eine Figur, behielt aber die Übersicht und gewann am Ende verdient, sodass Peter am ersten Brett ein Remis vereinbaren konnte. Mit 3,5-0,5 wurde somit der 1. Platz verteidigt. Am letzten Spieltag muss man nun zum Tabellenletzten nach Gusenburg reisen. Wenn dort gewonnen wird, hat man die Meisterschaft gewonnen und somit den Aufstieg vollbracht.

Ganz schlecht lief es für unsere vierte Mannschaft. Man bekam keine Mannschaft zusammen und musste sich kampflos mit 0-4 bgegen Wittlich geschlagen geben. Ein Tiefpunkt in dieser Saison!!

C-Klasse - 7. Runde

Die siebte Runde verlief für unsere fünfte Mannschaft absolut katastrophal. Harry und Till waren verhindert und sollten durch Elijah und Jonn ersetzt werden. Leider fanden Julian und Elijah das Spiellokal von PST Trier nicht und so lag das Team sofort mit 0-2 hinten. Als Jonn dann auch noch seine Partie aufgeben musste, war es gelaufen. Lediglich Paul erreichte in Remis. Zum Glück spielten an diesem Spieltag fast alle anderen Teams 2-2, sodass unsere fünfte Mannschaft die Tabellenführung dennoch verteidigen konnte.

Ganz schlecht lief es auch für unsere sechste Mannschaft. Manuel. Nikolas, und Kai mussten bereits nach kurzer Zeit die Waffen strecken. Länger spielte nur Thomas Weber und erreichte schließlich ein Remis. Am Ende hatte man 0,5-3,5 verloren und findet sich nun auf dem letzten Tabellenplatz wieder.

A-Klasse - 6. Runde

Die sechste Runde war für uns die letzte Runde, da wir in Runde 7 spielfrei sein werden. Es war klar was an diesem Tag geschehen musste, damit wir vorzeitig Meister in der A-Klasse werden würden. Ein 4-1-Sieg in Wittlich musste her, um alles in unserem Sinne vorzuentscheiden. Dementsprechend motiviert gingen wir an die Sache heran. Horst wirbelte auf seinem Brett und startete einen Mattangriff. Sein Gegner konnte diesem Mattangriff nur abwehren, indem er zwei Bauern abgab. Diesen Vorteil ließ sich Horst nicht mehr nehmen und gewann am Ende nach 5 ½ Stunden Spielzeit im Endspiel. Schneller ging es bei Teodoro. Auch er gewann zwei Bauern und verwertete diesen Vorteil im Endspiel, allerdings brauchte er hierzu nur 1 ½ Stunden. Einen Bauern gewann Jason am fünften Brett. Er nahm das Remisangebot seines Gegners an, da dieser einen aktiven Turm hatte. Etwa zur gleichen Zeit bot auch Bernd seinem Gegner Remis, was dieser auch akzeptierte. Carsten hatte seinen Gegner wie eine Python im Griff und erwürgte ihm am Ende brutal. Damit hatten wir das erhoffte 4-1 geschafft und sind damit uneinholbar auf Platz 1 und somit in die Bezirksliga aufgestiegen!

C-Klasse - 6. Runde

In Runde 6 trat unsere fünfte Manmnschaft zuhause gegen die siebte Mannschaft der SG Trier an. Paul konnte leider nicht spielen und wurde durch Jonn ersetzt. Dieser schlug sich gut und kam zu einem schnellen Sieg und erreichte somit die 1-0-Führung. Danach ging es dann aber bergab. Till, Julian und Harry hatten einen rabenschwarzen Tag erwischt und verloren alle drei. Damit stand die erste Saisonniederlage fest. Dennoch bleibt man mit zwei Punkten Vorsprung weiterhin Tabellenführer.

Ganz schlecht lief es für unsere sechste Mannschaft. Nikolas, Thomas und Stefan mussten bereits nach fünf Minuten die Waffen strecken. Länger spielte nur Kai Lindenberg. Am Ende hatte aber auch er gegen seinen Bitburger Gegner keine Chance und Bitburg hatte mit 4-0 gewonnen.

Bezirksliga - 5. Runde

Die Schachfreunde aus Saarburg reisten mit einer sehr starken Truppe an und es entwickelte sich ein spannender Wettkampf. Bernd Mallmann am 5. Brett hatte recht bald einen Bauern mehr und damit eine gute Stellung erreicht, die er sauber ins Endspiel brachte und dort gewann. Genau andersherum lief es bei Peter Rönne. Er verlor einen Bauern und im Endspiel dann auch die Partie. Heiß her ging es auf den Brettern von Elgar und Omar. Omars Gegner verlor dabei am Ende den Überblick und verlor durch einen groben Schnitzer am Ende auch die Partie. Anders lief es bei Elgar und seinem Gegner. Beide behielten den Überblick und einigten sich daher auf Remis. Nun sah es richtig schlecht für uns aus. Salam und Carsten hatten beide Verlustendspiele auf dem Brett. Bei Salam kam es auch zur Niederlage. Bei Carsten stellte der Gegner allerdings einen Turm einzügig ein und verlor somit die Partie und Saarburg den Wettkampf. Wir hatten also sehr glücklich gewonnen und sind weiterhin Tabellenzweiter.

B-Klasse - 5. Runde

In Runde 5 lief es für unsere dritte Mannschaft nicht ganz optimal. Beim Tabellenzweiten aus Konz kam man am Ende nur zu einem 2-2. Horst gewann seine Partie souverän, während Jason leider unglücklich verlor. Da Teodoro und Peter jeweils auch nur zu einem Remis kamen, war die Partie nicht zu gewinnen. Dennoch wurde die Tabellenführung verteidigt. Mit zwei Punkten Vorsprung auf Jünkerath geht es nun in die letzten Partien gegen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte.

Noch schlechter lief es für unsere vierte Mannschaft. Tim fiel krankheitsbedingt aus und auch die anderen drei waren nicht gut in Form. Sowohl Alexander als auch Amina und Daniel verloren ihre Spiele und so stand es am Ende 4-0 für die Gegner. Damit bleibt man weiterhin mit 0 Punkten und nur 3,5 Brettpunkten auf dem letzten Tabellenplatz.

A-Klasse - 5. Runde

In Runde 5 stand unser Heimspiel gegen den Tabellendritten von PST Trier an. Schnell brachte Bernd unser Team mit 2-0 in Führung, nachdem Horst an seinem Brett kampflos gewonnen hatte. Teodoro hatte in seiner Partie die Dame eingebüßt, konnte aber so aktiv spielen, dass er am Ende ein Dauerschach und somit ein Remis erreichte. Carsten stand ziemlich ausgeglichen und Jason sah sich einen todbringenden Angriff seines Gegners ausgesetzt, sodass vieles auf ein 3-2 für uns hinwies. Dann kam alles anders. Carsten spielte viel zu passiv und verlor am Ende eine Figur und somit auch die Partie. Hingegen ließ Jasons Gegner den Gewinn aus und bot am Ende Remis an, was Jason gerne annahm, da somit der 3-2-Sieg gesichert wurde. Somit hat unser Team die Tabellenführung übernommen, die es beim letzten Spiel in Wittlich gegen den Tabellenzweiten zu verteidigen gilt. Ein Sieg muss her, damit der Aufstieg realisiert werden kann!

Bezirksliga - 4. Runde

In Gusenburg lief es für unsere erste Mannschaft nicht ganz optimal. Obwohl wir am Brett von Claudia einen kampflosen Punkt einfahren konnten und Elgar recht klar gewinnen konnte, reichte es am Ende nur zu einem 3-3. Peter Rönne ist noch unerfahren und bei Carsten läuft es in dieser Saison einfach nicht gut. So kommt es, dass beide am Ende aufgaben, mussten und somit ein 2-2 als Zwischenstand zu vermelden war. Omar und Salim einigten sich beide mit ihren Gegnern auf Remis, was am Ende das 3-3 brachte. Es ist dennoch möglich, dass wir in den verbleibenden Spielen noch den ersten Tabellenplatz aus eigener Kraft erreichen können!

A-Klasse - 4. Runde

In Runde 4 stand unser Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten aus Thalfang an. Schnell brachte Teodoro unser Team in Führung. Nachdem Horst und Bernd an ihren Brettern Material gewinnen konnten, stand bereits nach 1,5 Stunden ein uneinholbarer 3-0 Vorsprung fest. Peter Kramer konnte am dritten Brett noch einen Figurenverlust kompensieren und zum 4-0 erhöhen. Darauhin willigte Carsten am zweiten Brett in das Remisangebot seines Gegners ein und unser Team hatte mit 4,5-0,5 den 2.  Tabellenplatz verteidigt.

C-Klasse - 5. Runde

In Runde 5 musste unsere fünfte Mannschaft zum Tabellenzweiten nach Bitburg reisen. Obwohl der unbezwingbar erscheinende Harry am vierten Brett verlor, gelang es seinen Mitspielern ihre Partien zu gewinnen. Julian am 1., Paul am 2. und Till am 3. Brett stellten das 3-1 und somit die Tabellführung sicher.

Nicht ganz so gut lief es für unsere sechste Mannschaft. Bei der SG Trier remiserte Manuel Kaller schnell, ebenso schnell gewann Kai Lindenverg, leider verlor Nikolas Kiefer kampflos und Thomas Weber erreichte ebenfalls nur eine Niederlage. Somit stand die 1,5-2,5-Niederlage fest.

Bezirksliga - 3. Runde

Im Heimspiel gegen die SG Trier starteten wir richtig gut. Elgar kam schnell in Vorteil und gewann souverän. Auch Claudia konnte ihren Gegner beherrschen. Sie gewann zwei Bauern und dann das sich anschließende Endspiel. Leider spielte Bernd elendig schlecht, verlor zunächst zwei Bauern und stellte dann aucbn noch eine Figur ein. Ähnlich erging es Salim in seiner Partie. Nun stand es 2-2. Omar und Carsten hatten Endspiele auf dem Brett. Omar konnte seines gewinnen, Carsten musste sich geschlagen geben. Mit dem 3-3 verteidgten wir Platz 2 in der Tabelle!

C-Klasse - 4. Runde

In Runde 4 trat unsere fünfte Manmnschaft bei Post Trier an. Man lag von Beginn an mit 2-0 in Führung, da dem Gegner die beiden ersten Bretter fehlten. Paul und Harry gewannen dann auch noch ihre Spiele, sodass es am Ende 4-0 für uns stand und die Tabellenführung sicher verteidigt wurde.

Nicht ganz so gut lief es für unsere sechste Mannschaft. In Wittlich verlor Thomas Weber schnell, ebenso schnell gewann Manuel Kaller, leider verlor Nikolas Kiefer kampflos, da er erkrankt nicht teilnehmen konnte. Nachdem auch Jonn die Waffen strecken musste, hatte Wittlich 3-1 gewonnen.

B-Klasse - 4. Runde

Für unsere dritte Mannschaft stand das schwere Spiel gegen den Tabellenführer PST Trier auf dem Programm. Teodoro gewann recht schnell Material und brachte das Team mit 1-0 in Führung. Auch Horst gelang es, eine Qualität und mehrere Bauern zu gewinnen. Da auch Jason eine Figur mehr hatte, nahm Peter in besserer Stellung das Remisangebot seines Gegners an. Horst und Jason brauchten dann aber noch sehr lange, um ihren Vorteil zu realisieren. Erst nach fast sechs Stunden Spielzeit stand es verdient 3,5 - 0,5 für unser Team, das somit als neuer Tabellenführer in den Jahreswechsel geht!

Schlecht lief es beim Heimspiel der vierten Mannschaft gegen Prüm. Tim und Alexander waren verhindert, sodass Manuel und Thomas Ersatz spielen mussten. Manuel opferte einen Läufer, um einen Königsangriff zu starten. Da er aber eine Zugfolge verwechselte, verpuffte der Angriff und er verblieb mit eine Minusfigur. Im Endspiel übersah dann aber seiner Gegner einen Zug und die Partie endete mit Remis. Es sollte der einzige halbe Punkt für unser Team bleiben. Thomas verlor schnell seine Dame und damit die Partie. Amina und Daniel standen beide gut, gaben die Vorteile aber leider her und gaben am Ende auch ihre Partien ab. Nun liegt das Team zum Jahreswechsel auf dem letzten Platz.

A-Klasse - 3. Runde

In Runde 3 stand unser Hemspiel gegen Konz auf dem Programm. Früh brachte uns Teodoro durch einen schönen Königsangriff in Führung. Leider übersah Jason Möglichkeiten seines Gegners und verlor eine Figur und damit die Partie. Die erneute Führung verschaffte uns Carsten durch einen schönen Sieg im Endspiel. Mit der 2-1-Führung in Rücken boten wir unseren Gegnern Remis an, um den Mannschaftssieg sicherzustellen. Die Konzer stimmten zu und so kamen wir zu einem 3-2-Sieg.

C-Klasse - 3. Runde

In Runde 3 trat unsere fünfte Manmnschaft in Schweich an. Man lag von Beginn an mit 1-0 in Rückstand, da Paul arbeitsbedingt fehlte. Zum Glück kamen die drei anderen, Till, Julian und Harry zu klaren Siegen und stellten den Sieg des Teams und somit die Tabellenführung sicher.

Nicht ganz so gut lief es für unsere sechste Mannschaft. Bei der SG Trier verlor Manuel Kaller schnell, ebenso schnell gewann Jonn Sigurdsson, leider verlor Nikolas Kiefer und Thomas Weber erreichte nur ein Remis. Somit stand die 1,5-2,5-Niederlage fest.

B-Klasse - 3. Runde

Für unsere dritte Mannschaft stand ein Spiel gegen Speicher auf dem Programm, welches unsere Gegner leider absagen mussten. Da das Spiel ohnehin nicht gewertet worden wäre, entspricht das Spiel einem „spielfrei“, welches keinen Einfluss auf die Tabelle hat. Am 27.11. wurde das Spiel nachgeholt. Peter und Horst trennten sich von ihren Gegnern mit einem Remis, Teodoro verlor und Jason gewann.

Schlecht lief es beim Heimspiel der vierten Mannschaft gegen Bitburg. Manuel übersah bereits in der Eröffnung eine Mattfalle seiner Gegnerin. Daniel schaffte zum Glück den Ausgleich, da seine Gegnerin ein Opfer der „Berührt-Geführt-Regel“ wurde. Amina gab leichtfertig eine Qualität und wurde im Endspiel an die Wand gespielt. Auch Alex musste sich dem Angriff seiner Gegnerin am Ende ergeben. Somit wurde auch das dritte Spiel verloren.

Bezirksliga - 2. Runde

Beim Auswärtsspiel in der 2. Runde gegen Wittlich gingen wir durch einen Sieg Omars in Führung. Omar hatte unter Opfern einen Königsangriff gestartet, der nicht ganz korrekt war. Allerdings war es für den Gegner schwer die richtige Verteidigung zu finden. Als nächstes endeten die Partien von Lothar und Bernd Remis. Als Elgar seinen Gegner am ersten Brett souverän besiegte, führten wir mit 3-1. Spannend wurde es dann noch mal als Carsten eine Springergabel übersah und verlor. Nun kam es auf Salim an. Er schaffte das nötige Remis und somit hatten wir mit 3,5 zu 2,5 gewonnen und lagen nun auf Platz 2 in der Tabelle.

A-Klasse - 2. Runde

In Runde 2 fuhren wir leider nur mit vier Spielern nach Bitburg und lagen somit mit 0-1 hinten. Das Pech setzte sich fort. Teodoro verlor in der Eröffnung bereits die Partie und es stand 0-2. Horst hatte auf seinem Brett den Sieg auf dem Brett. Er verwechselte aber die Zugfolge und verlor Material und somit die Partie. Es stand 0-3. Carsten und Bernd ließen sich nicht entmutigen, lehnten konsequent Remisangebote ihrer Gegner ab und gewannen am Ende verdient. Das 2-3 ist bitter sollte aber nicht entmutigen.

C-Klasse - 2. Runde

In Runde 2 trat unsere fünfte Manmnschaft in Saarburg an. Man lag von Beginn an mit 1-0 in Führung, da Pauls Gegner fehlte. Leider musste Till sich seinem Gegner geschlagen geben. Souverän führten Julian und Harry dann aber ihre Partien, gewannen beide und stellten den Sieg des Teams und somit die Tabellenführung sicher.

Ebenfalls gut lief es für unsere sechste Mannschaft. In Thalfang kamen Manuel Kaller, Jonn Sigurdsson und Nikolas Kiefer zu souveränen Siegen, lediglich Thomas Weber verlor seine Partie. Mit dem 3-1 Sieg auswärts hat sich die Mannschaft nun vom letzten Platz hin ins Mittelfeld bewegt.

B-Klasse - 2. Runde

Unsere dritte Mannschaft konnte gegen Jünkerath schnell in Führung gehen, da Teodoro seinen Gegner mittels Anastasiasmatt besiegt hatte und auch Jason und Peter zu klaren Siegen kamen. Horst konnte dann gelassen Remis machen und somit den 3,5-0,5 Endtstand sicherstellen.

Schlechter lief es beim Heimspiel der vierten Mannschaft gegen Schweich. Tim stand auf Gewinn, ließ sich abedr noch die Butter vom Brot nehmen und verlor. Amina konnte auf Grund einer Grippe nicht antreten und so stand es schnell 0-2. Auch Alex war seinem Gegner nicht gewachsen und so stand es nun sogar 0-3. Wie schon beim letzten Mal schaffte Julian noch den Ehrentreffer zum 1-3.

A-Klasse - 1. Runde

In der ersten Runde kam es zum Aufeinandertreffen unserer zweiten Mannschaft mit der vierten Mannschaft der Schachgesellschaft Trier. Der Wettkampf verlief durchwachsen und die Partien strotzten vor Fehlern. Bernd am ersten Brett gewann zunächste eine Figur, um dann später die Dame gegen einen Turm einzubüßen. Kurz bevor Bernd aufgeben wollte, stellte sein Gegner allerdings einzügig die Dame ein und gab nun seinerseits sofort auf. Besser lief es für Teodoro und Peter. Die beiden spielten aktiv gegen ihre Gegner und hatten am Ende gewonnene Endspiele auf dem Brett. Horst am fünften Brett übersah in einem ausgeglichenen Endspiel eine Springergabel und büßte dabei einen seiner Türme ein. Auch Horst streckte nach diesem Fehler sofort die Waffen. Friedlich schiedlich trennte Carsten sich in einem ausgeglichenen Endspiel von seinem Gegner mit einem Remis. Somit stand der erste 3,5-1,5 Sieg unserer zweiten Mannschaft in der A-Klasse fest.

C-Klasse - 1. Runde

In der ersten Runde kam es zum Aufeinandertreffen unserer fünften und unserer sechsten Mannschaft. Wie erwartet hatte die fünfte Mannschaft wenig Probleme und gewann alle Partien. Das 4-0 ist ein guter Start in eine Saison an deren Ende der Aufstieg in die B-Klasse stehen soll. Für die sechste Mannschaft geht es in dieser Saison vor allem darum "Erfahrung" zu sammeln.

B-Klasse - 1. Runde

Unsere dritte Mannschaft konnte gegen Bitburg schnell in Führung gehen, da Horst seinen Gegner die Dame abgenommen hatte. Leider stellte Teodoro eine Figur ein und er musste somit die Waffen strecken. Zum Glück gelangen Jason und Peter souveräne Siege, sodass dem 3-1 Sieg nichts mehr im Wege stand.

Schlechter lief es beim Auswärtsspiel der vierten Mannschaft bei der SG Trier. Tim und Daniel konnten nicht mitspielen und wurden durch Julian und Manuel ersetzt. Amina und Alex waren ihren Gegnern nicht gewachsen und so stand es schnell 0-2. Als Manuel in seinem ersten Einsatz für uns auch verlor war die Enmtscheidung gefallen. Julian schaffte noch den Ehrentreffer zum 1-3.

Bezirksliga - 1. Runde

In der ersten Runde kam die 2. Mannschaft der SG PST Trier/Bernkastel zu uns. Allerdings hatten sie ihr erstes Brett zu Hause gelassen, sodass wir von Beginn an mit 1-0 führten. Leider geriet Lothar schnell in einen Angriff seines Gegners Frank Görgen und büßte dabei eine Figur ein. Dies konnte er nicht mehr kompensieren und es stand 1-1. Zum Glück gelang es den Ersatzspielern Carsten und Bernd Gewinnstellungen auf ihre Bretter zu zaubern und damit die 3-1 Führung herzustellen. Nun konnten Claudia und Omar den Remisangeboten ihrer Gegner zustimmen, da damit der 4-2 Sieg sichergestellt werden konnte.

Vor der Saison

Am Ende der Saison 2021/2022 hat die erste Mannschaft Platz 3, die zweite Mannschaft Platz 2, die dritte Mannschaft Platz 1 und die vierte Mannschaft ebenfalls Platz 2 erreicht. Damit haben wir es geschafft. Wir können in dieser Saison nun also alle Ligen und Staffeln im Schachbezirk Trier bespielen. Das bedeutet wir haben sechs (!) Mannschaften gemeldet. Das ist für unseren Verein ein neuer Rekord und stellt sicherlich eine große Herausforderung da. Vorrangiges Ziel aller Teams ist es, die jeweilige Klasse zu halten.

 

 

 

Gemeldete und eingesetzte Spieler

1.     Mannschaft (Bezirksliga)

1

von Klitzing, Elgar

1992

0,0/0

2

Breuer, Lothar

1778

0,0/0

3

Abouhamdan, Omar

1651

0,0/0

4

Brutscher, Claudia

1616

0,0/0

5

Rönne, Peter Browne Dr.

1577

0,0/0

6

Abou Hamdan, Salim

1572

0,0/0

 

2.     Mannschaft (A-Klasse)

1

Mallmann, Bernd

1793

0,0/0

2

Lampertius, Carsten

1586

0,0/0

3

Mangerich, Maurice

1442

0,0/0

4

Reicherz, Marek

1168

0,0/0

5

Becker, Nina

1095

0,0/0

 

3.     Mannschaft (B-Klasse-Staffel I)

1

Kramer, Peter

1508

0,0/0

2

Gamba, Teodoro

1478

0,0/0

3

Meyer, Horst

1440

0,0/0

4

Kesselheim, Jason

1256

0,0/0

 

4.     Mannschaft (B-Klasse-Staffel II)

1

Renkel, Tim

1362

0,0/0

2

Wallerath, Alexander

1146

0,0/0

3

Bach, Amina Hailun

1061

0,0/0

4

Wentzlaff, Daniel

981

0,0/0

 

5.     Mannschaft (C-Klasse-Staffel I)

1

Ruez, Julian

1328

0,0/0

2

Morrison, Paul

988

0,0/0

3

Bendzko, Till

970

0,0/0

4

Morrison, Harry

Restpar.

0,0/0

 

6.     Mannschaft (C-Klasse-Staffel II)

1

Kaller, Manuel

 

0,0/0

2

Sigurdsson, Jonn

Restpar.

0,0/0

3

Kiefer, Nikolas

Restpar.

0,0/0

4

Weber, Thomas

699

0,0/0