Besuche der IGS
Landau (2015 & 2018 & 2022 & 2023 &
2025)
Jedes Jahr nach den Sommerferien unternehmen Schüler/innen der 8. Klassen der IGS Landau die so genannten "Herausforderungen". Die Kinder sind dann zwei Wochen lang von zu Hause weg, Handys und mp3-player sind nicht erlaubt. Eine der Gruppen fährt mit dem Long-Board von Landau nach Köln, eine weitere besteigt die Zugspitze oder fährt mit dem Fahrrad rund um Baden-Württemberg. Vier Mal schon haben Schüler/innen-Gruppen der Pfälzer Schule die IGS Trier besucht: 2015, 2018 und nach der Corona-Zeit 2022 und 2023. Da Schach an der IGS Trier im Schuljahr 2025/2026 ausläuft, kam es im Jahr 2025 zum letzten Besuch der Landauer Schachfreunde in Trier.
Zwei Mädchen und neun Jungs haben sich 2025 für die Herausforderung "Kopfsache", die sich intensiv mit dem Schachspiel beschäftigt, entschieden. Die Gruppe war acht Tage in Trier zu Gast, wo in der hiesigen Gesamtschule Schach als Wahlpflichtfach angeboten wird. Doch nicht nur Unterrichtsbesuche standen auf dem Programm! Nachdem man sich etwas Zeit zur Eingewöhnung nahm, in der auch fleissig trainiert wurde, kam es zu vielen interessanten Programmpunkten.
Mittwochs stand eine "Schach-Rallye" in der Trierer Innenstadt auf dem Programm, eine Abart der von der Stadtverwaltung angebotenen "Stadt-Rallye", die von Torsten Lang, Lehrer und Betreuer der Landauer Schüler, um einige knifflige Schach-Aufgaben erweitert wurde. Nach knapp vier Stunden waren alle Sehenswürdigkeiten Triers per pedes erreicht, alle Fragen beantwortet und viele Schach-Aufgaben gelöst worden.
Am Donnerstag ging es dann ins Trierer Südbad, wo neben einem Tauchkurs auch eine besondere Sportart betrieben wurde: Das Unterwasserschach. Jeweils zwei Jungs traten dabei - mit Atemmaske und Sauerstoffflasche bewaffnet - auf dem Grund des Schwimmbeckens zu einer Partie Schach an. Diese Veranstaltung war sicherlich ein Höhepunkt für die Landauer Schachkinder und konnte nur in Kooperation mit den Trierer Sporttauchern e.V. ermöglicht werden.
Freitags nahmen die Landauer Schachkinder am Schulschachturnier der IGS Trier teil. Sie schnitten dabei hervorragend ab, konnten den viermaligen Schulschachmeister der IGS Trier Teodoro Gamba aber nicht schlagen. Er gewann das Turnier dann auch zum fünften Mal.
Samstags fand dann das große Grillfest des Schulschachvereins der IGS Trier statt, an dem die Landauer als Gäste teilnahmen. Neben dem Genuss von leckerem Grillgut wurde auch ein Schachturnier gespielt. Hierbei errang Torsten Lang erwartungsgemäß den ersten Platz.
Sonntags nahmen die Landauer Gäste dann noch an einem Schnellschachturnier in Schweich teil. Die Truppe hat in dieser Woche also wirklich viel Schach gespielt.
Am Montag spielten Torsten Lang und seine Landauer Kinder im Wahlpflichtfach Schach der Klasse 10 dann noch einige Freundschaftsspiele. Anschliessend traten die Landauer Gäste die Heimreise an.