Meisterschaften (2010 - 2025)

Schulschachwettbewerbe 2025

In jedem Jahr beteiligt sich die Integrierte Gesamtschule Trier mit mehreren Mannschaften an den Schulschachwettbewerben. Gestartet wird auf der regionalen Ebene beim Schulschachwettbewerb im Schulschachbezirk Trier. Qualifiziert man sich für die nächste Ebene nimmt man an der Landesmeisterschaft teil. Eine Qualifikation bei diesem Turnier führt einen dann zur Deutschen Meisterschaft. Für diese Ebene hat sich unsere Schule bereits vier Mal qualifiziert. Zwei Mal haben es unsere Mädchen geschafft, zwei Mal unsere Jungs, die dann 2022 auch noch den Deutschen Vizemeistertitel gewonnen haben. Dies ist sicherlich der größte Erfolg in der Schulschachgeschichte der Schule.

Wie jedes Jahr nahm unsere Schule auch 2025 an den Schulschachmeisterschaften teil. Erstmalig waren die Wettkämpfe in der WK HR bei den Landesmeisterschaften offen ausgeschrieben. Aus diesem Grund war es nicht nötig beim Regionalentscheid zu starten. Man konnte also direkt  an den Landesmeisterschaften unseres Bundeslandes im Schulschach teilnehmen. Das Turnier fand in Kaiserslautern im dortigen Burggymnasium statt. Rund 350 Schülerinnen und Schüler spielten in acht Wettkampfklassen die Landesmeister aus.

Nachdem unsere Mannschaft im vergangenen Jahr den Landesmeistertitel gewinnen konnte, gingen wir auch in diesem Jahr als einer der Favoriten an den Start. Hauptkonkurrenten waren wie im vorigen Jahr die beiden Mannschaften der Realschule am Reichswald aus Ramstein-Miesenbach.

Unsere Mannschaft hat sich seit dem vorigen Jahr stark verändert, da die letzten Zehner nicht mehr auf unserer Schule sind. Aus diesem Grund gingen dieses Jahr Teodoro Gamba, Aron Szabo, Nikolas Kiefer und Yusif Yusifov für unsere Schule an den Start.

Zum Auftakt spielte das Team gegen die erste Mannschaft der Clara Viebig-Realschule aus Wittlich. Gegen diese Mannschaft hatte man im vorigen Jahr verloren. Dieses Mal lief es besser und wir konnten das Spiel mit 3-1 gewinnen. Im zweiten Spiel siegten wir dann gegen die zweite Mannschaft der Paul-Gehardt-Schule aus Kaiserslautern. Danach standen die entscheidenden Spiele gegen die Hauptkonkurrenten aus Ramstein-Miesenbach an. Gegen die zweite Mannschaft verloren wir nach spannenden Kampf leider knapp mit 1,5 – 2,5, gegen die erste Mannschaft erreichten wir ein Unentschieden. Unsere letzten beiden Spiele gewannen wir dann noch gegen die erste Mannschaft der Paul-Gerhard-Schule und die zweite Mannschaft der Clara-Viebig-Realschule. Es reichte aber am Ende nur zum zweiten Platz, da die erste Mannschaft der Realschule am Reichswald außer gegen uns alle anderen Spiele gewann. Somit mussten wir unseren Meistertitel an sie abgeben und uns mit dem Vizemeister zufrieden geben.

Unsere Schule nimmt seit ihrer Gründung an den Schulschachwettbewerben der Region und des Landes teil. Auch beim Bundeswettbewerb waren wir schon vier Mal vertreten. Der Vizemeistertitel ermöglicht uns auch 2025 zum nun fünften Mal die Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft.