Vereinspokal
Runde 1 – Turnierschach
Carsten Lampertius (6 Pokalpunkte) - Elgar von Klitzing (10 Pokalpunkte) 0 – 1
Claudia Brutscher (8 Pokalpunkte) - Omar Abou Hamdan (8 Pokalpunkte) ½ - ½
Bernd Mallmann (10 Pokalpunkte) – Amina Bach (6 Pokalpunkte) 1 – 0
Thomas Weber (6 Pokalpunkte) – Salam Abou Hamdan (10 Pokalpunkte) 0 – 1
Peter Kramer (10 Punkte) – Jason Kesselheim (6 Pokalpunkte) 1 – 0
Runde 2 – Blitzschach
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Pokal-punkte | Land | S | R | V | Punkte |
|
|
1. | von Klitzing, Elgar |
|
|
| 15 |
| 7 | 0 | 0 | 7.0 |
|
|
2. | Mallmann, Bernd |
|
|
| 14 |
| 6 | 1 | 1 | 5,5 |
|
|
3. | Abou Hamdan, Omar |
|
|
| 13 |
| 3 | 1 | 3 | 3,5 |
|
|
4. | Abou Hamdan, Salam |
|
|
| 11 |
| 3 | 0 | 4 | 3,0 |
|
|
4. | Kesselheim, Jason |
|
|
| 11 |
| 3 | 0 | 4 | 3.0 |
|
|
4. | Kramer, Peter |
|
|
| 11 |
| 3 | 0 | 4 | 3,0 |
|
|
7. | Lampertius, Carsten |
|
|
| 9 |
| 2 | 1 | 4 | 2,5 |
|
|
8. | Weber, Thomas |
|
|
| 8 |
| 1 | 0 | 6 | 1,0 |
|
|
Runde 3 – Schnellschach
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Pokal-punkte | Land | S | R | V | Punkte |
|
|
1. | von Klitzing, Elgar |
|
|
| 15 |
| 7 | 0 | 0 | 7.0 |
|
|
2. | Kramer, Peter |
|
|
| 13,5 |
| 4 | 1 | 2 | 4,5 |
|
|
2. | Abou Hamdan, Omar |
|
|
| 13,5 |
| 4 | 1 | 2 | 4,5 |
|
|
4. | Mallmann, Bernd |
|
|
| 12 |
| 3 | 2 | 2 | 4,0 |
|
|
5. | Lampertius, Carsten |
|
|
| 11 |
| 3 | 1 | 3 | 3,5 |
|
|
6. | Abou Hamdan, Salam |
|
|
| 10 |
| 3 | 0 | 4 | 3,0 |
|
|
7. | Kesselheim, Jason |
|
|
| 9 |
| 1 | 1 | 5 | 1,5 |
|
|
8. | Weber, Thomas |
|
|
| 8 |
| 0 | 0 | 7 | 1,0 |
|
|
Endstand - Gesamtpokal
Platz 1: Elgar von Klitzing 40,0 Punkte
Platz 2: Bernd Mallmann 36,0 Punkte
Platz 3: Omar Abou Hamdan 34,5 Punkte
Platz 3: Peter Kramer 34,5 Punkte
Platz 5: Salam Abou Hamdan 31,0 Punkte
Platz 6: Carsten Lampertius 26,0 Punkte
Platz 7: Jason Kesselheim 24,0 Punkte
Platz 8: Thomas Weber 22,0 Punkte
Vereinspokal
Der Vereinspokal besteht aus drei Runden. In der ersten Runde wird Turnierschach (Bedenkzeit: 90 Minuten) gespielt. Es wird gelost wer gegen wen spielt. Der Sieger der Partie bekommt zehn Punkte, der Verlierer bekommt fünf Punkte. Bei einem Remis erhalten beide Spieler acht Punkte. In der zweiten Runde wird ein Schnellschachturnier (Bedenkzeit: 15 Minuten) in fünf Runden Schweizer System gespielt. Der Sieger des Turniers erhält 15 Punkte, der Zweite 14 Punkte und der Dritte 13 Punkte usw.. In der dritten und letzten Runde wird ein Blitzturnier (Bedenkzeit: 5 Minuten) gespielt. Die Punkteverteilung für den Pokal verläuft wie in der zweiten Runde. Den Pokal hat gewonnen wer die meisten Punkte in drei Runden gemacht hat. Er darf sich Pokalsieger nennen und erhält einen großen Wanderpokal.