Berichte von Offenen Turnieren

Jugendbezirksmeisterschaft 2022 (07/2022)

In diesem Jahr nahmen zwei unserer Jugendlichen an den Jugendbezirksmeisterschaften teil. Jason Kesselheim und Peter Kramer spielten beide in der U18. Jason erreichte mit 2 aus 5 Platz 9 und Peter mit 2,5 aus 5 Platz 6.

 

Turmopen Lippstadt (06/2022)

Bernd Mallmann vertrat unseren Verein bei einem Open in Lippstadt (Westfalen). Er erreichte in einem gut besetzten Turnier mit 2,0 zu 5,0 Punkten ein erwartbares Resultat, obwohl er sich mehr erhofft hatte. Wie oft in letzter Zeit konnte er einige gewonnene Stellungen nicht gewinnen.

 

43. Rheinlandmeisterschaft 2022 (04/2022)

Bernd Mallmann vertrat unseren Verein wie schon in den letzten Jahren bei der Rheinlandmeisterschaft. Im B-Turnier erreichte er mit 2,5 zu 4,5 Punkten den vorvorletzten Platz und damit hat er den Abstieg aus dem B-Turnier vermieden. 2023 kann er daher erneut im B-Turnier spielen.  

 

Rheinland-Schnellschachmeisterschaft 2021 (07/2021)

Im Rahmen des Grafschafter Schnellschachopens fanden auch die Schnellschachmeisterschaften des Schachverbandes Rheinland statt. Claudia Brutscher vertrat unseren Verein bei diesem Turnier und erreichte den größtmöglichen Erfolg. Sie spielte ein erfolgreiches Turnier und gewann die Rheinlandmeisterschaft der Damen! Der Schulschachverein der IGS Trier freut sich sehr mit Claudia und gratuliert ihr herzlich zum Titel!

 

Jugendrheinlandmeisterschaft 2021 (07/2021)

Für die diesjährige Rheinlandmeisterschaft der Schachjugend Rheinland hatte sich von unserem Verein nur Jason Kesselheim qualifiziert. Er trat in der U18 an und fand sich dort ziemlich am Ende der Setzliste. Er spielte aber mit gutem Mut auf und gewann auch ein Spiel und remisierte zudem einmal, da er auch fünfmal verlor reichte es am nur zum letzten Platz. Dennoch kann das gesame Auftreten Jasons als Erfolg gewertet werden.

 

Jugendbezirksmeisterschaft 2021 (06/2021)

In den schweren Coronazeiten nahm mit Jason Kesselheim nur einer unserer Jugendlichen an den Jugendbezirksmeisterschaften teil. Peter Kramer war in Coronaquarantäne und Teodoro Gamba weilte in seiner alten Heimat Italien. Für Jason lief es ordentlich. Er erreichte Platz drei und damit die Qualifikation zur Jugendrheinlandmeisterschaft!

 

Jugendrheinlandpfalzmeisterschaft 2020 (05/2020)

Für die diesjährige Rheinlandpfalzmeisterschaft der Schachjugend Rheinland-Pfalz hatte sich von unserem Verein ein Spieler qualifiziert. Teodoro Gamba heißt der kleine Held, der uns in der U12 vertrat, er gewann drei Spiele, verlor zwei und remisierte in zwei Parteien. Damit erreichte er einen hervorragenden 8. Platz!

 

Jugendrheinlandmeisterschaft 2020 (01/2020)

Für die diesjährige Rheinlandmeisterschaft der Schachjugend Rheinland hatten sich von unserem Verein zwei Spieler qualifiziert. Peter Kramer trat in der U14 an und fand sich dort ziemlich am Ende der Setzliste. Er spielte aber mit gutem Mut auf und gewann drei Spiele und remisierte einmal, da er auch dreimal verlor, hatte er am Ende 50% erreicht und einen guten Platz im Mittelfeld. Noch besser lief es bei Teodoro Gamba, er gewann vier Spiele, verlor zwei und remisierte in der letzten Runde. Hätte er diese Partie gewonnen, wäre er Zweiter geworden. So erreichte er Platz sechs was natürlich auch super ist!

 

Gusenburger Weihnachtsturnier 2019 (12/2019)

Am Gusenburger Weihnachtsturnier nahmen Claudia Brutscher und Carsten Lampertius teil. Carsten konnte von seinen fünf Partien drei gewinnen und zwei verlor er. Er befand sich somit am Ende im vorderen Mittelfeld. Bei Claudia war es genau umgekehrt. Mit zwei Siegen und drei Niederlagen landete sie im hinteren Mittelfeld.

 

Trierer Stadtmeisterschaft 2019 (12/2019)

Bemerkenswert ist, dass sich in diesem Jahr so viele Spieler/innen unseres Vereins an der Stadtmeisterschaft beteiligten, dass in jedem Turnier jemand von uns mitspielte. Am erfolgreichsten spielte dabei Claudia. Sie erreichte im Hauptturnier 3,5 Punkte und somit einen wirklich guten 3. Platz. Ebenfalls Dritter wurde Carsten im Turnier DWZ kleiner 1500. Er erreichte 2,5 Punkte. Die gleiche Punktzahl wiesen Peter Kramer und Jason Hübner auf, die damit im Turnier der unter 14-jährigen im Mittelfeld landeten. Lediglich für Thomas Weber lief es nicht so gut. Er verlor alle Spiele und wurde im Turnier DWZ kleiner 1200 leider Letzter!

 

Jugendbezirksmeisterschaft 2019 (09/2019)

Seit langer Zeit spielten endlich mal wieder Jugendliche bei der Bezirksmeisterschaft mit. Teodoro Gamba erreichte dabei einen guten fünften Platz in der U12 und Peter Kramer einen ebenso guten siebten Platz in der U14. Peter schaffte dabei drei Siege und zwei Niederlagen, Teodoro gewann vier Mal und verlor drei Mal.

 

43. Konzer Stadtmeisterschaft 2019 (08/2019)

Insgesamt waren in Wiltingen bei der Konzer Stadtmeisterschaft 102 Teilnehmer am Start, davon vier aus unserem Verein. Im A-Turnier waren 48 Teilnehmer am Start, einziger Teilnehmer von unserem Verein war Bernd Mallmann, der mit 3,0 aus 5 Punkten den 20. Platz belegte. Im B-Turnier waren 54 Teilnehmer am Start, davon waren drei Teilnehmer aus unserem Verein. Der Bestplatzierte im B-Turnier von uns war Carsten Lampertius auf Platz 11 mit 3,5 aus 5 Punkten, dann auf Platz 44 Julian Ruez mit 1,5 aus 5 Punkten und Thomas Weber auf Platz 50 mit 1,0 aus 5 Punkten.

 

42. Rheinlandmeisterschaft 2019 (04/2019)

Bernd Mallmann vertrat unseren Verein wie schon in den letzten drei Jahren bei der Rheinlandmeisterschaft. Leider erreichte er im Meisteranwärterturnier mit 2,5 zu 4,5 Punkten nur den vorvorletzten Platz.  

 

Trierer Stadtmeisterschaft 2018 (12/2018)

Die drei Schachvereine der Stadt Trier haben sich verständigt ab diesem Jahr endlich wieder jährlich eine Stadtmeisterschaft auszurichten. Im ersten jahr veranstaltete die Schachabteilung von PST Trier das Turnier. Die Turnierleitung und - organisation lag in den bewährten Händen von Frank Görgen, der alles prima geregelt hat. Ein dickes Lob vom Schulschachverein für Frank! Für unsere Spieler lief es bei den verschiedenen Turnieren nicht gut. Bei den Jugendlichen spielte lediglich Jason Hübner in der U14 mit und erreichte dort den 7. Platz. Ebenfalls 7. wurde Bernd Mallmann im A-Turnier, Claudia Brutscher erreichte den 12. Platz. Auch im B-Turnier erreichten wir wiederum Platz 7. Dieses Mal war es Thomas Weber, der ihn belegte. Ganz hervorragend lief es für unser neues Mitglied Carsten Lampertius, der bei seinem ersten Turnier für unseren Verein vier seiner fünf Spiele gewann und damit Platz 2 im B-Turnier belegte. Unsere zweite Mannschaft kann sich sehr über ihn als Verstärkung freuen!!

 

Dähnepokal 2018 / 2019

Unser Verein wurde durch Bernd Mallmann vertreten. Er gewann im Viertelfinale, schied aber im Halbfinale gegen Dr. Ernst Haffner aus.

 

14. Nibelungenopen 2018 (11/2018)

Bernd Mallmann vertrat unseren Verein bei diesem Turnier. Leider erreichte er nur zwei Punkte aus sieben Spielen.

 

Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2018 (08/2018)

Endlich beteiligte sich mit Marek Reicherz mal wieder ein Spieler aus unserem Verein an der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft des Schachbezirks Trier. Marek gewann eine Partie, remisierte zwei Mal und verlor zwei Partien. Damit landete er im hinteren Mittelfeld der U16.

 

42. Konzer Stadtmeisterschaft 2018 (08/2018)

An der 18. Konzer Stadtmeisterschaft beteiligten sich mit Tim Renkel, Thomas Weber, Horst Meyer und Bernd Mallmann vier Spieler unseres Vereins. Alle spielten gemessen an den eigenen Erwartungen erfogreich. Tim erreichte mit 4 Punkten aus 5 Spielen den 3. Platz im B-Turnier, Horst landete mit 2,5 Punkten im Mittelfeld des B-Turniers. und Thomas Weber gewann eine Partie und wurde nicht letzter und hat damit sein Hauptziel erreicht. Bernd Mallmann verlor im A-Turnier nur gegen den Sieger des Turniers und erreichte 3,5 Punkte und damit den 9. Platz unter 44 Teilnehmern.

 

33. Mattheiser Ferienturnier (Sommerferien 2018)

Als Dauergast fungiert unser B-Klassenspieler Marek Reicherz seit Jahren als unser Vertreter bei den Sommerturnieren der SG Trier. Marek erreichte auch dieses Mal 3,5 aus 7 und damit einen Platz im Mittelfeld.

 

32. Mattheiser Ferienturnier (Osterferien 2018)

Auch dieses Ferienturnier sah wie immer Spieler unseres Vereins am Start. Dass es bei diesem Ferienturnier nicht mehr waren, liegt sicher daran, dass die meisten unserer Spieler inzwischen zu gut oder zu alt für die Turniere sind. Mit Marek Reicherz waren wir aber gut vertreten. Marek erreichte 3,5 aus 7 und damit Platz 11 bei 17 Teilnehmern.

 

41. Rheinlandmeisterschaft 2018 (03/2018)

Bernd Mallmann vertrat unseren Verein bei der Rheinlandmeisterschaft. Leider erreichte er im Meisteranwärterturnier mit 3,0 zu 4,0 Punkten nur den vorletzten Platz.  

 

30. Mattheiser Ferienturnier (Sommerferien 2017)

Auch dieses Ferienturnier sah wie immer Spieler unseres Vereins am Start. Dass es bei diesem Ferienturnier nicht mehr waren, liegt sicher daran, dass die meisten unserer Spieler inzwischen zu gut oder zu alt für die Turniere sind. Mit Marek Reicherz waren wir aber gut vertreten. Marek erreichte 2 aus 7 und damit Platz 22 bei 27 Teilnehmern. Noch besser lief es für Maurice Mangerich. Er erreichte 4,5 Punkte und wurde 5.! Seine DWZ-Zahl kletterte somit zum ersten Mal über 1300!!

40. Rheinlandmeisterschaft 2017 (03/2017)

Bernd Mallmann vertrat unseren Verein bei der Rheinlandmeisterschaft. Leider erreichte er im Meisteranwärterturnier mit 2,5 zu 6,5 Punkten nur den letzten Platz. 

 

29. Mattheiser Ferienturnier (Osterferien 2017)

Auch dieses Ferienturnier sah wie immer einen unserer Spieler am Start. Dass es bei diesem Ferienturnier nicht mehr waren, liegt sicher daran, dass die meisten unserer Spieler inzwischen zu gut oder zu alt für die Turniere sind. Mit Marek Reicherz waren wir aber gut vertreten. Marek erreichte 3 aus 7 und damit Platz 20 bei 34 Teilnehmern.

 

Dähnepokal 2016 / 2017

In diesem Jahr richtete unser Verein erstmalig den Dähnepokal des Schachbezirks Trier aus. Acht Teilnehmer beteiligten sich am Turnier. Unser Verein wurde durch Bernd Mallmann vertreten. Er gewann im Viertelfinale, schied aber im Halbfinale gegen Frank Görgen aus.

 

Jugendbezirksmeisterschaft 2016 (10/2016)

In diesem Jahr nahmen drei unserer Mitglieder an der Bezirksmeisterschaft teil. Alle drei spielten im gemeinsamen Turnier der U16 und U18. Nina und Tim konnten je zwei Spiele gewinnen, Khalium leider keines. Nina und Tim hatten etwas Auslosungspech, spielten aber beide recht ordentlich. Nina wurde erstmals Bezirksmeisterin und qualifizierte sich für die Rheinlandmeisterschaft. Bei Tim und Khalium ist unklar, ob sie dort starten dürfen. Erfreulich ist, dass im Nachgang des Turniers Nina für den Rheinlandkader nominiert wurde!

 

Bezirksmeisterschaften 2016 in Gusenburg (09/2016)

Fünf Mitglieder unseres Vereins haben sich an der Bezirksmeisterschaft 2016 beteiligt. Für Khalium Dashdavaa ging es im Turnier darum, Spielerfahrung für die Spiele in der C-Klasse zu sammeln. Am Ende verlor sie leider alle Partien und wurde Letzte. Alexander Wallerath schlug sich wacker und erreichte zwei Siege und drei Niederlagen. Je zwei Siege und zwei Niederlagen sowie ein Unentschieden stehen für Lukas Iwan und Jens Schmitt zu Buche. Einen guten 7. Platz unter 29 Spielern erreichte Bernd Mallmann mit zwei Siegen und drei Unentschieden.

 

27. Mattheiser Ferienturnier (Sommerferien 2016)

Auch dieses Ferienturnier sah wie immer einen unserer Spieler am Start. Dass es bei diesem Ferienturnier nicht mehr waren, liegt sicher daran, dass die meisten unserer Spieler inzwischen zu gut oder zu alt für die Turniere sind. Mit Marek Reicherz waren wir aber gut vertreten. Marek gewann zwei seiner sechs Partien und spielte einmal Remis bei drei Niederlagen. Er erreichte damit Platz 15.

 

16. Konzer Stadtmeisterschaft 2016 (08/2016)

Insgesamt sechs Spielerinnen und Spieler unseres Vereins beteiligten sich an der diesjährigen Konzer Stadtmeisterschaft und erlebten dabei ein wirklich gutes Turnier. Im Bürgerhaus Wiltingen erreichte Bernd Mallmann im A-Turnier dabei 2,5 Punkte. Er gewann zwei Mal, verlor zwei Mal und remisierte ein Mal. Im B-Turnier gelangen Nina Becker, Alexander Wallerath, Daniel Wentzlaff und Ari Leander Göttlich je zwei Siege. Alle mussten aber auch drei Niederlagen hinnehmen. Am besten schnitt Nils Berg ab. Er gewann drei Spiele, remisierte ein Mal und unterlag nur ein einziges Mal.

 

39. Rheinlandmeisterschaft 2016 (03/2016)

Vor genau 12 Jahren fand zum letzten Mal eine Rheinlandmeisterschaft der Senioren in Trier statt. In diesem Jahr hatte sich die Schachgesellschaft Trier um die Austragung des Turniers beworben und auch tatsächlich den Zuschlag bekommen. Die Chance nutzten insgesamt fünf Spielerinnen und Spieler unseres Vereins, um sich an der Meisterschaft zu beteiligen. Bernd Mallmann spielte das Meisteranwärterturnier. Er zeigte sich von seiner kämpferischen Seite und spielte sieben lange Partien. Am Ende erreichte er mit drei Siegen, drei Niederlagen und einem Unentschieden einen alles in allem verdienten vierten Platz. Er ist damit berechtigt auch im nächsten Jahr wieder im Meisteranwärterturnier zu spielen. Die Damen spielten, wie in jedem Jahr, wieder im Hauptturnier mit. Von unserem Verein beteiligte sich Nina Becker. Mit zwei Punkten gelang es ihr auf Anhieb den dritten Platz bei den Damen zu erreichen. Einen halben Punkt mehr als Nina erreichte im Hauptturnier Nils Berg und wiederum einen halben Punkt mehr schaffte Alexander Wallerath. Beide Spieler nahmen damit Plätze im hinteren Mittelfeld ein. Am besten schnitt Tim Renkel ab. Er schaffte 3,5 Punkte und landete damit im vorderen Mittelfeld. Zudem wurde er erster in der Ratingklasse der Spieler mit einer DWZ unter 1500. Für Tim lief es auch bei der Rheinlandblitzmeisterschaft hervorragend. Er erreichte das B-Turnier und wurde insgesamt 28 von 66 Teilnehmern!!

 

Jugendrheinlandmeisterschaft 2016 (01/2016)

Tim Renkel hatte sich bei der Bezirksmeisterschaft in der U16 für die Rheinlandmeisterschaft qualifiziert. Leider lief es für ihn nicht gut. In vielen Partien stand er besser und vergeigte dann aber die Stellung. So kamen am Ende nur 2 Punkte aus 7 Spielen heraus. Mit dem 8. Platz war er nicht zufrieden, obwohl die Position seinem Rang in der Setzliste entspricht.

 

Jugendbezirksmeisterschaft 2015 (10/2015)

Leider nahm an der Bezirksmeisterschaft nur ein Vertreter unseres Vereins teil. Glücklicherweise spielte Tim Renkel aber souverän auf. In der U16 gelang ihm ein hervorragender dritter Platz mit 3 Punkten aus 5 Spielen. Tim hat unseren Verein würdig vertreten.

 

Benefizturnier der IGS Trier 2015 (11/2015)

Am Benefizturnier der IGS Trier, anlässlich des Schulfestes, beteiligten sich nur acht Kinder, sechs davon gehören unseren Verein an. Tim Renkel gewann das Turnier am Ende souverän vor Maurice Mangerich und Alexander Wallerath.

 

15. Konzer Stadtmeisterschaft 2015 (08/2015)

An der 15. Konzer Stadtmeisterschaft beteiligten sich mit Tim Renkel und Nils Berg zwei Spieler unseres Vereins. Beide spielten sehr erfogreich. Tim erreichte mit 4 Punkten aus 5 Spielen den 2. Platz, Nils landete mit 3 Punkten im Mittelfeld des B-Turniers.

 

26. Mattheiser Ferienturnier (Pfingstferien 2015)

Auch dieses Ferienturnier sah wie immer wieder zahlreiche Spieler unseres Vereins am Start. Unsere Teilnehmer schnitten wie folgt ab:

Tim Renkel landete mit 5,5 - 1,5 Punkten auf Platz 3 von 32 Teilnehmern

Lukas Iwan landete mit 4 - 3 Punkten auf Platz 10 von 32 Teilnehmern

Nils Berg landete mit 4,0 - 3,0 Punkten auf Platz 11 von 32 Teilnehmern

Maurice Mangerich landete mit 3,5 - 3,5 Punkten auf Platz 17 von 32 Teilnehmern    

Nio Theis landete mit 3,5 - 3,5 Punkten auf Platz 18 von 32 Teilnehmern 

 

Mattheiser Hexennachtturnier (05/2015)

Das traditionelle Hexennachturnier der Schachgesellschaft Trier sah mit Tim Renkel und Nils Berg zwei unserer Spieler am Start. 24 Teilnehmer spielten in 46 Runden um den Turniersieg. Tim und Nils konnten sich im hinteren Mittelfeld platzieren.

 

25. Mattheiser Ferienturnier (Osterferien 2015)

Dieses Ferienturnier war ein Jubiläumsturnier und wie immer von der SG super organisiert. Unsere Teilnehmer schnitten wie folgt ab:

Lukas Iwan landete mit 5 - 1 Punkten auf Platz 5 von 38 Teilnehmern

Tim Renkel landete mit 4,5 - 2,5 Punkten auf Platz 9 von 38 Teilnehmern

Maurice Mangerich landete mit 4,0 - 3,0 Punkten auf Platz 16 von 38 Teilnehmern    

Ari Leander Göttlich landete mit 3,5 - 3,5 Punkten auf Platz 19 von 38 Teilnehmern 

Alexander Wallerath landete mit 3,0 - 4,0 Punkten auf Platz 23 von 38 Teilnehmern 

Nils Berg landete mit 2,5 - 4,5 Punkten auf Platz 30 von 38 Teilnehmern

 

MPG-Open 2015 (04/2015)

Zum ersten Mal beteiligte sich einer unserer Spieler am traditionellen MPG-Open. Tim Renkel gelang es auch auf Anhieb in der Klasse "U16" bester Spieler zu werden. Belohnt wurde er mit der Fritz-12-Version. Herzlichen Glückwunsch Tim!

 

24. Mattheiser Ferienturnier (Herbstferien 2014)

Dieses Ferienturnier sah so viele Spieler unseres Vereins am Start, wie kein Turnier je zuvor. Das Abschneiden unserer Spieler war recht unterschiedlich, Tim Renkel landete mit 4,5 Punkten auf dem 9. Platz, Alexander Wallerath mit 4,0 Punkten auf Platz 11 und Maurice Mangerich ebenfalls mit 4,0 Punkten auf Platz 13. Lukas Iwan wurde mit der gleichen Punktzahl 17., 3,5 Punkte erreichten Ari Leander Göttlich auf Rang 21 und Samuel Weißer auf Rang 23. Mit weniger als 50% der Punkte landeten Merlin Weißer und Maurice Schweigerer mit jeweils 3,0 Punkten auf den Plätzen 30 und 31. Nils Berg wurde mit 2,5 Punkten 32. und Marek Reichert mit 2,0 Punkten 36., es beteiligten sich 42 Kinder am Turnier.

 

Jugendbezirksmeisterschaft 2014 (10/2014)

Leider nahm an der Bezirksmeisterschaft nur ein Vertreter unseres Vereins teil. Glücklicherweise spielte Tim Renkel aber souverän auf. In der U16 gelang ihm ein hervorragender dritter Platz mit 3,5 Punkten aus 6 Spielen. Tim hat unseren Verein würdig vertreten.

 

2. Kirmes-Schachturnier 2014 (08/2014)

In seinem Heimatort wollte Jens Schmitt es sich nehmen lassen, am Kirmes-Schachturnier teilzunehmen. Er spielte sehr gut und erreichte am Ende das Treppchen. Der dritte Platz kann sich sehen lassen. Jens ließ 20 Kinder hinter sich und war am Abend des Turniers zu Recht stolz auf die gezeigte Leistung.

 

1. Internationaler Schulschachpokal 2014 (08/2014)

Der 1. Internationale Schulschachpokal sah leider nur 44 Teilnehmer am Start. Unser Verein hatte sich viel mehr gewünscht. Vom Schulschachverein nahmen fünf Spieler teil. Maurice Mangerich spielte ein tolles A-Turnier und erreichte einen hervorragenden 2. Platz (4 aus 5). Maurice Schweigerer und Alexander Wallerath haben ebenfalls gutes Schach gezeigt und mit je 3 Punkten die Plätze 6 bzw. 12 belegt. Für Samuel Weißer bot das Turnier die Chance, Erfahrungen zu sammeln. Er schaffte ein Remis und landete auf Platz 21. Besser lief es für seinen Bruder Merlin im A-Turnier. Mit 4 Punkten aus 7 Spielen erreichte er Platz 8.

 

23. Mattheiser Ferienturnier (Sommerferien 2014)

Dieses Ferienturnier war ganz besonders. An der IGS Trier fand zum ersten Mal ein Schachaustausch mit einem Gymnasium in Tadschikistan statt. Die Tadschiken und viele ihrer Gäste nahmen daher am Ferienturnier teil. Dadurch wurde eine Rekordteilnehmerzahl von 44 Spieler/innen erreicht. Bemerkenswert ist sicherlich der gute zweite Platz des Tadschiken Bahovaddin Hakimjonov. Er verlor nur eine Partie und konnte sechs Spiele gewinnen. Gewonnen wurde das Turnier von Sören Rauch (Schachgesellschaft Trier) mit sieben Siegen in sieben Spielen. Die Ausbeute des Schulschachvereins war durchwachsen. Eine sehr gute Platzierung gelang Maurice Mangerich mit Platz 7 (5 Punkte). Überraschend war sicherlich das Abschneiden von Merlin Weißer, der auf dem 15. Platz landete (4 Punkte). 50% erreichten Lukas Iwan (21. Platz), Alexander Wallerath (22. Platz) und Maurice Schweigerer (24. Platz). Zwei Punkte erspielten sich Ari Leander Göttlich (36. Platz) und Nils Berg (37. Platz). Dazu muss gesagt werden, dass Nils am dritten Tag aus Krankheitsgründen nicht mehr antreten konnte und somit zwei Spiele kampflos verloren hat. Auf Platz 42. landete Samuel Weißer (1,5 Punkte).

 

14. Konzer Stadtmeisterschaft 2014 (08/2014)

An der Konzer Stadtmeisterschaft beteiligten wir uns mit großem Aufgebot. Insgesamt neun Spieler starteten bei diesem Turnier. Die acht Jugendlichen spielten im B-Turnier für DWZ-Spieler unter 1500. Herr Mallmann trat im A-Turnier für DWZ-Spieler über 1500 an. Er spielte recht zufriedenstellend und erreichte gegen gute Gegner 2,5 Punkte in 5 Spielen. Dies reichte für den 15. Platz unter 40 Spielern. Er gewann den Rating-Preis des besten Spielers unter DWZ 1800. Damit ist er mit seiner DWZ wieder über 1800 geklettert. Unsere Jugendlichen schnitten im B-Turnier wie folgt ab:

Alexander Wallerath landete mit 3 - 2 Punkten auf Platz 8 von 23 Teilnehmern

Maurice Mangerich landete mit 3 - 2 Punkten auf Platz 9 von 23 Teilnehmern

Jens Schmitt landete mit 3 - 2 Punkten auf Platz 10 von 23 Teilnehmern

Tim Renkel landete mit 2,5 - 2,5 Punkten auf Platz 11 von 23 Teilnehmern

Merlin Weißer landete mit 2 - 3 Punkten auf Platz 19 von 23 Teilnehmern

Ari Leander Göttlich landete mit 1,5 - 3,5 Punkten auf Platz 20 von 23 Teilnehmern

Samuel Weißer landete mit 1 - 4 Punkten auf Platz 21 von 23 Teilnehmern

Nils Berg landete mit 1 - 4 Punkten auf Platz 21 von 23 Teilnehmern

 

22. Mattheiser Ferienturnier (Pfingstferien 2014)

Auch an diesem Ferienturnier nahmen mit Maurice Mangerich und Tim Renkel wieder zwei unserer Spieler teil. Für Maurice, der erst seit kurzem Mitglied bei uns ist, lief es ganz hervorragend. Er erreichte, trotz einer Auftaktniederlage am Ende 5,5 Punkte aus 7 Spielen. Dies zeugt von einem großen Kampfgeist und brachte ihm den 2. Platz im Turnier ein. Tim konnte einen halben Zähler mehr verbuchen als beim letzten Ferienturnier und wurde Zehnter.

 

21. Mattheiser Ferienturnier (Osterferien 2014)

Die inzwischen legendären Mattheiser Ferienturniere der Schachgesellschaft Trier bieten für uns eine gute Möglichkeit Turniererfahrungen zu sammeln. Am Turnier in den Osterferien nahmen von unserem Verein zwei Spieler teil. Beide haben gut gekämpft und sich tapfer geschlagen. Lukas Iwan mit 4 Punkten und Tim Renkel mit 3 Punkten landeten im Mittelfeld des 27-köpfigen Turniers.

Ankündigung von Turnieren

Veranstaltungskalender
April 2023
01.-08.04. Rheinlandmeisterschaft 2023
03.-05.04 Mattheiser Ferienturnier
22./29.04. Schiedsrichterlehrgang
Mai 2023
ab 06.05. C-Trainer Lehrgang
06./07.05. Schulschachpatent
13./14.05. SJRP Mannschaftsm.
13./14.05. Int. Jugendopen Bitburg
Juni 2023
03.06. Bezirkskongress 2023
08.-11.06. Rheinland-Pfalz Open
18.06. Gusenburger SSO
September 2023
02./03.09 Schachtreff Nickenich
16./17.09. Verlängerung C-Trainer
17.09.

Schweicher SSO/

Bezirks-SSM.