Schachaustausch
Die Integrierte Gesamtschule Trier baut im Moment einen Schulschachaustausch mit einem Gymnasium in Tadschikistan auf.
Bisher gab es erst einen losen E-Mail-Kontakt einzelner Schülerinnen und Schüler.
Im Jahr 2014 kam es jetzt zum ersten Austausch einiger Kinder beider Schulen. 11 Schülerinnen und Schüler des Safina-Gymnasiums kamen im Sommer nach Trier, um unter anderen mit Schülerinnen und Schülern der Integrierten Gesamtschule Trier gemeinsam an einem internationalen Schulschachturnier in der Arena Trier teilzunehmen.
Darüber hinaus wurde den Freunden aus Tadschikistan auch ein zusätzliches Rahmenprogramm geboten.
Im Frühjahr 2016 könnten dann die Trierer Kinder nach Tadschikistan reisen.
Alle Beteiligten freuen sich schon sehr auf den Gegenbesuch.
Sie finden hier die komplette Dokumentation der ersten Begegnung.
Unten sehen Sie ein Bild des Gymnasiums Safina:
Gymnasium Safina in Tadschikistan
Das Gymnasium Safina wurde im Bezirk B. Gafurov (Tadschikistan) eröffnet. Im Safina lernen etwa 425 Schüler, von der 1. bis 11. Klasse Deutsch. Deutsch wird im Gymnasium Safina vertieft gelernt. Während Deutsch den Grundschulkindern (1. - 4. Klasse) zwei bis viermal pro Woche angeboten wird, lernen die Schüler der oberen Klassen (5. - 11. Klasse) dank der acht Deutschlehrer, sechs bis achtmal pro Woche die deutsche Sprache. Die Schüler haben schon gute Fortschritte beim Deutschlernen gemacht. Sie können ihre Meinung auf Deutsch frei äußern. Drei Gymnasiastinnen haben in der republikanischen Spracholympiade die Preisplätze belegt. Die Gewinner (die Absolventen) bekamen damit einen Studienplatz in den Universitäten des Landes, worüber alle in der Schule sehr stolz sind. Es gibt schon erste Studenten in Deutschland, die Absolventen des Safina sind.