Verlängerung des Gütsesiegels Deutsche Schachschule
Am 18.12.2015 wurde die Integrierte Gesamtschule Trier mit dem Gütesiegel "Deutsche Schachschule" ausgezeichnet. Die Auszeichnung hatte eine Wirkung von 2015 bis 2019. Nun stand also der Verlängerungsantrag an.
Um diese Verlängerung zu erhalten, musste die Schule die Erfüllung von neun teils sehr anspruchsvollen Kriterien nachweisen. Zu den Kriterien gehören u. a. ein eigener Schachraum, geeignetes Material, Turnierangebote, qualifiziertes Schachtraining, Schachangebote außerhalb der Schach - AG oder auch soziales Engagement der AG. So nehmen weiterhin Mannschaften der Schule auf regionaler Ebene und auf Rheinland-Pfalz-Ebene regelmäßig an den Schulschachwettkämpfen teil. Auch das Mädchenschach wird stark gefördert. So ist die Schule auf den Schulschachwettkämpfen regelmäßig mit einer Mädchenmannschaft vertreten und war inzwischen auch schon zwei Mal Teilnehmer bei Deutschen Meisterschaften!!
Viele Schüler der AG nehmen auch an den offenen Turnieren der umliegenden Vereine teil. Einige von ihnen finden darüber hinaus den Weg in den Schulschachverein der Schule. Außerhalb der AG-Zeiten stehen den Schülern Schachspiele zur Verfügung, inklusive eines großen Gartenschachspiels.
Die Besonderheit der IGS Trier ist allerdings weiterhin, dass es hier Schach als Wahlpflichtfach gibt. Dies ist einzigartig in Deutschland und eine absolute Besonderheit der Schule. Daher konnte es auch nicht verwundern, dass die Deutsche Schachjugend dem Verlängerungsantrag der Schule zugestimmt hat. Die Schule ist nun von 2020 bis 2024 weiterhin eine der wenigen "Deutschen Schachschulen".