Im Vorfeld

Die diesjährigen Schulschachwettbewerbe brachten der IGS Trier wieder einige Erfolge. Beim Bezirksentscheid an der eigenen Schule erreichten unsere Mädchen die Plätze zwei und drei. So kam es, dass unsere Mannschaft in der Besetzung Anne Ehbock, Nina Becker, Patricia Kopczynski und Alexa Burger nach Bendorf zur Landesmeisterschaft fahren durfte.

Beim Landesentscheid zählte man in diesem Jahr nicht zu den Favoriten, da mit Hailun Dashdavaa die stärkste Spielerin des Vorjahres nicht mehr mit an Bord war. Hinzu kam, dass die Titelverteidigerinnen aus Landau mit der gleichen Mannschaft wie im Vorjahr antraten. Starke Konkurrenz ist inzwischen auch in Trier herangewachsen. Das Angela Merici Gymnasium hatte eine starke Mannschaft angemeldet, gegen die man sich nur geringe Chancen ausrechnete. Hinzu kam starke Konkurrenz aus Mainz und aus Dahn in der Pfalz. In Bendorf lief es dann aber absolut super. Unsere Mädels wuchsen über sich hinaus und verloren nur gegen den späteren Turniersieger von der IGS Landau, damit sicherte man sich den Vizemeistertitel. Besonders hervorzuheben ist dabei die Leistung Alexa Burgers, die alle fünf Spiele gewinnen konnte und damit viel zum Erfolg des Teams beigetragen hat.

Da der Meister des Landes Schleswig-Holstein auf eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft verzichtete, konnten wir als der beste Vizemeister nachrücken und können nun zum zweiten Mal in Folge an der Deutschen Schulschachmeisterschaft der Mädchen teilnehmen.

In diesem Jahr spielen insgesamt 22 Mannschaften im Turnier mit. Erstmalig findet das Turnier in der neuen Jugendherberge Berlins am Ostkreuz statt. Besonders interessant ist, dass hier zeitgleich auch die Meisterschaften in zwei Altersklassen der Jungen stattfinden und auch dort mit dem Gymnasium Konz und dem Max-Planck-Gymnasium Trier zwei Vertreter aus unserer Region mitspielen. Wir drücken den Jungs natürlich ganz fest die Daumen!!

Besonders gut gefallen hat uns, dass unser Team durch Spenden des Fördervereins der Schule und des Schulschachvereins unterstützt wird. Eine sehr schöne Idee hatten auch unsere vier Trierer Bundestagsabgeordneten, die auf Initiative von Katrin Werner ganz unbürokratisch jeweils 250,- Euro zu unserer Fahrt beigesteuert haben.  Wir danken Frau Werner (Die Linke), Frau Ministerin Dr. Barley (SPD), Frau Rüffer (Die Grünen) und Herrn Steier (CDU) auch auf diesem Wege ganz herzlich für ihre parteiübergreifende Unterstützung!!